WallStoriez
  • More Articles
Winter-Tricks, um das Zuhause in der kalten Jahreszeit schön warm zu halten

Winter-Tricks, um das Zuhause in der kalten Jahreszeit schön warm zu halten

Jason Pasos  | vor 5 Monaten
Auch wenn du kein Winter-Fan bist, musst du zugeben, dass die kalten Monate einfach etwas Entspannendes haben. Der Winter bringt heiße Schokolade, dicke Decken und Lagerfeuer mit sich. Was soll man daran nicht mögen? Natürlich bedeutet Winter aber auch höhere Energie- und Stromrechnungen. Der Winter kann auch dein Haus in Mitleidenschaft ziehen, besonders wenn du in einer Gegend mit starkem Schneefall wohnst. Zum Glück gibt es ein paar einfache Dinge, die du tun kannst, um Geld zu sparen und dein Zuhause gleichzeitig gemütlich zu halten.

Halte deine Garage trocken und sauber

Wenn du in einer Gegend wohnst, in der viel Schnee liegt, müssen wir dir nicht sagen, wie schwierig es sein kann, deine Garage sauber und trocken zu halten. Auch wenn du nicht in einer Gegend mit viel Schnee wohnst, kann so ein Winterregen deine Einfahrt verwüsten. Es gibt jedoch eine ziemlich einfache DIY-Lösung, um die Garagenböden sauber zu halten. Alles, was du brauchst, sind ein paar Poolnudeln und eine wasserfeste Matte oder Stoff.
Halte deine Garage trocken und sauber
autofloorguard.com
Lege die Matte oder den Stoff einfach auf den Boden und lege die Poolnudeln an den Rändern darunter. Du kannst dein Auto auf der Matte parken und schmelzender Schnee oder Schlamm sollte auf die Matte fallen, sodass dein Boden so sauber ist wie vor der Fahrt.

Dämme deine Türen

Egal, wie du dein Haus heizt, es ist wahrscheinlich, dass ein Teil oder der größte Teil der Wärme unter deinen Türen entweicht. Um dieses Problem zu lösen und deine Stromrechnung zu senken, kannst du Poolnudeln als Dämmmaterial verwenden. Dazu musst du nur eine Poolnudel der Länge nach einschneiden. Dann schiebst du die Nudel der Länge nach unter deine Tür und sie sollte einen Teil der gemütlichen Wärme daran hindern, zu entweichen.
Dämme deine Türen
Diese dient auch als eine Art Türstopper. Allerdings muss deine Tür darunter einen kleinen Spalt haben, damit du die Nudel darunter schieben kannst.

Nicht mehr auf eisigen Gehwegen ausrutschen

Wie ist es möglich, dass Pinguine auf dem Eis laufen können, ohne den Halt zu verlieren? Ein Teil des Grundes hat wahrscheinlich mit ihren Schwimmhäuten an den Füßen zu tun, aber ein großer Teil des Grundes liegt in der Art, wie sie laufen, verborgen. Pinguine laufen auf den Zehen und mit ausgestreckten Armen (oder Flügeln). Wenn du schon einmal jemanden gesehen hast, der versucht hat, sich von einem Ausrutscher zu erholen, dann hat er wahrscheinlich seine Arme auf ähnliche Weise ausgestreckt.
Nicht mehr auf eisigen Gehwegen ausrutschen
apaulagetics/Instagram
Wenn du das nächste Mal über einen vereisten Bürgersteig laufen musst, versuche wie ein Pinguin zu gehen. Halte deine Arme nach hinten und deine Zehen nach vorne und wenn jemand fragt, sag einfach, dass du wie ein Pinguin gehst, damit du nicht ausrutschst und fällst.

DIY-Feuerstarter

Klebeband ist einer der vielseitigsten Gegenstände in deinem Haushalt. Ist es also wirklich eine Überraschung, dass man Klebeband auch als Feueranzünder verwenden kann? Wir müssen zugeben, dass es für uns eine kleine Überraschung war. Aber wenn du das nächste Mal ein Feuer im Garten, am Kamin oder auf einem Campingausflug machen willst, packe eine Rolle Klebeband ein und benutze sie als Feuerstarter.
DIY-Feuerstarter
YouTube/LoadoutRoom
Klebeband ist leicht entflammbar und sollte sich ziemlich schnell entzünden, so dass du noch genug Zeit hast, ein paar Zweige darauf zu werfen, um dein Feuer am Laufen zu halten.

Nutze die Sonne zu deinem Vorteil

Diese Selbsthilfelösung mag kontraintuitiv klingen, aber die Chancen stehen gut, dass du etwas Ähnliches schon einmal erlebt hast. Im Winter kannst du deine Fenster an sonnigen Tagen offen lassen, um dein Zuhause wärmer zu halten. Wenn du dich schon einmal warm gefühlt hast, während du im Winter in der Sonne standest oder von ihr getroffen wurdest, dann kannst du diesen Hack wahrscheinlich nachvollziehen. Die Wärme der Sonnenstrahlen hält dein Zuhause wärmer, egal ob es draußen kalt ist oder nicht.
Nutze die Sonne zu deinem Vorteil
anactualbaguette/Reddit
Aber wenn es draußen buchstäblich kalt ist und es nicht viel Sonnenlicht gibt, ist das vielleicht nicht die beste Lösung für dich. Außerdem solltest du daran denken, deine Fenster nachts zu schließen, damit die warme Luft im Haus bleibt.

Isoliere deine Garage

Wenn du im Winter schon einmal einen Fuß in deine Garage gesetzt hast, dann weißt du, dass sie sich in den Wintermonaten wie ein Eiskasten anfühlen kann. Während die meisten Häuser isoliert sind, um die warme Luft im Winter drinnen zu halten, ist das bei deiner Garage normalerweise nicht der Fall. Dadurch bleibt einer der größten Räume in deinem Haus ungedämmt und es entweicht warme Luft. Um dem entgegenzuwirken, solltest du dein Garagentor diesen Winter isolieren.
Isoliere deine Garage
rubansaba.com
Damit sparst du wahrscheinlich eine Menge Geld für Heizung und Strom und verhinderst gleichzeitig, dass du dir Erfrierungen holst, wenn du ohne Schuhe auf den Boden deiner Garage trittst.

Kleine Heizgeräte selber machen

Im Internet ist uns kürzlich eine DIY-Heizlösung aufgefallen. Sie besteht aus drei einfachen Gegenständen, die in den meisten Haushalten zu finden sind. Alles, was du brauchst, sind ein paar kleine Kerzen, Glasschalen und ein paar Blumentöpfe aus Keramik. Stell die Kerzen einfach in die Glasschalen, zünde sie an und stelle deinen Keramiktopf darauf. So entsteht ein kleiner, isolierender Heizkörper, mit dem du etwas Geld auf deiner Stromrechnung sparen kannst.
Kleine Heizgeräte selber machen
virtoo.ru
Wenn du mehr Wärme brauchst, kannst du ein paar weitere Heizgeräte in deinem Raum aufstellen. Achte aber darauf, dass deine Töpfe Löcher im Boden haben, damit die Wärme entweichen kann.

Viel Knoblauch verwenden

Es ist kein Geheimnis, dass Knoblauch gesundheitsfördernd ist, aber nicht viele Menschen wissen, dass Studien gezeigt haben, dass Knoblauch antioxidative Eigenschaften hat und dein Immunsystem stärken kann. Wenn dein Immunsystem im Winter also etwas zusätzliche Hilfe gebrauchen kann, solltest du es mit viel Knoblauch versuchen. Zum Glück gibt es viele tolle Winterrezepte mit viel Knoblauch, z. B. Suppen, Nudeln und Knoblauchbrot.
Viel Knoblauch verwenden
MhnkCSGO/Reddit
Außerdem haben mehrere Studien gezeigt, dass Knoblauch entzündungshemmend wirken kann. Es gibt also keinen Grund, nicht ein paar Zehen mehr zu verwenden, wenn dein nächstes Gericht Knoblauch erfordert.

Einfaches Reinigen deines Kamins

Wenn du einen Kamin besitzt, dann hast du Glück. Es gibt nur wenige Dinge, die entspannender sind, als im Winter vor einem Kamin zu sitzen. Außerdem hält er dein Zuhause wärmer, ohne dass du auf die Heizung zurückgreifen musst und eine hohe Stromrechnung hast. Doch die Asche und der Ruß können sich schnell ansammeln, vor allem, wenn dein Kamin im Winter deine Hauptheizung ist. Zum Glück gibt es eine einfache Lösung zum Selbermachen, mit der du deinen Kamin leicht reinigen kannst.
Einfaches Reinigen deines Kamins
Du musst nur etwas Alufolie unter die Stelle legen, an der dein Holz sitzt, und sie sollte jede Asche auffangen, die herunterfällt. Wenn du einen Versuch hast, dann lege die Schale mit Folie aus, damit du sie leichter ausleeren kannst.

Sprüh deine Schaufel ein

Niemand schaufelt gerne Schnee. Aber wahrscheinlich hast du ein einfaches Küchenprodukt zu Hause herumliegen, das dir die Arbeit ein bisschen erträglicher machen kann. Kochspray kann dabei helfen, dass der Schnee nicht an deiner Schaufel kleben bleibt, genauso wie es hilft, dass das Essen nicht an der Pfanne kleben bleibt. Sprühe deine Schaufel einfach kurz ein, bevor du dich auf die Einfahrt begibst, und schon wird dir das Schneeschaufeln leichter fallen.
Sprüh deine Schaufel ein
maison-travaux.fr
Dieser einfache Hack kann ein Lebensretter für alle sein, die jede Saison viel Schnee sehen und fast jeden Tag im Garten Schnee schaufeln müssen.

Durchnässte Schuhe leicht trocknen

Wenn du durch Schnee läufst, kann das deine Schuhe stark beanspruchen. Auch deine Böden können stark beansprucht werden. Wenn du das nächste Mal mit schneebedeckten Schuhen ins Haus kommst, solltest du sie in alte Zeitungen einwickeln oder sie auf ein paar Laken legen. Die Zeitungen sollten das Wasser schnell aufsaugen und einen Teil der Verschmutzungen entfernen. Wenn du Zeitungen auf den Boden legst und deine Schuhe darauf stellst, verhindert das, dass Schlamm in dein Haus gelangt.
Durchnässte Schuhe leicht trocknen
Das ist auch eine bessere Lösung, als deine Schuhe ständig in den Trockner zu stecken, denn Trockner können für Schuhe sehr schädlich sein. Das ist auch ein guter Grund, deine Lokalzeitung zu abonnieren.

Fusseln loswerden

Manche Jacken und Mäntel aus Wolle oder Baumwolle neigen dazu, mit der Zeit Fusseln anzusammeln. Es gibt jedoch eine super einfache Lösung, um diesen Flaum loszuwerden und deine Jacken im Winter wie neu aussehen zu lassen. Nimm einfach ein Rasiermesser und fang an, den Flaum abzurasieren. Ja, so einfach ist das. Und so sehen deine Jacken den ganzen Winter über wie neu aus. Das gilt auch für alle Jacken, die du beim Stöbern gefunden hast und die fusselig sind.
Fusseln loswerden
Image courtesy of theburlapbag.com
Oh, und du kannst diese einfache DIY-Lösung auch für Wollpullover verwenden, die normalerweise zu den schlimmsten Übeltätern gehören, wenn es um die Ansammlung von Fusseln geht.

Bedecke stets dein Gesicht

Dein Gesicht zu schützen und mit Feuchtigkeit zu versorgen ist immer wichtig, aber im Winter noch viel wichtiger. Die kalte Luft kann dein Gesicht schnell austrocknen und deine Haut um Hilfe betteln lassen. Männer können sich im Winter einfach einen Bart wachsen lassen, um ihr Gesicht ein bisschen wärmer zu halten und besser vor den Elementen zu schützen. Trotzdem ist es eine gute Idee, dich in einen Schal oder eine Maske einzuwickeln.
Bedecke stets dein Gesicht
blog.leadapparel.com
Deine Haut wird es dir danken und du wirst sogar sprechen können, wenn du auf dem Weg zu deinem Ziel bist. Im Ernst, klappernde Zähne sind eines der nervigsten Dinge im Winter.

Wechsel zu Wolle

Dicke Socken sind eines der besten Dinge in den Wintermonaten. Sie sind einfach so bequem. Allerdings können sie deine Schuhe unbequemer machen, je dicker sie sind, vor allem, wenn du an einem Ort lebst, an dem es so kalt ist, dass mehrere Schichten nötig sind. Zum Glück gibt es dafür eine einfache Lösung. Wollsocken sind dünner, leichter und halten deine Füße besser warm. Die Menschen nutzen Wolle schon seit Tausenden von Jahren, um sich warm zu halten, und das aus gutem Grund.
Wechsel zu Wolle
thediydreamer.com
Zugegeben, sie sind nicht so bequem wie Baumwollsocken, aber wenn du ein Paar Schuhe oder Stiefel hast, die eng anliegen, bist du mit Wolle viel besser dran als mit Baumwolle.

Lass die Luft zirkulieren

Es ist schön, wenn du es im Winter in deinem Haus gemütlich hast. Das hat aber auch seine Schattenseiten. Manchmal kann die Luft in deiner Wohnung stickig werden, vor allem im Winter, wenn du die Fenster weniger öffnest, weil du Angst hast, die Wärme entweichen zu lassen. Es ist aber in der Regel eine gute Idee, die Fenster ein wenig zu öffnen, vor allem direkt vor dem Schlafengehen, damit die Luft ein wenig zirkulieren kann.
Lass die Luft zirkulieren
Es reicht schon, wenn du dein Fenster für 5 Minuten öffnest, damit du nachts besser schlafen kannst, weil du frische Luft einatmest und nicht die Luft, die den ganzen Tag in deiner Wohnung gestaut wurde.

Kratze deine Fenster mit einer Karte ab

Es ist immer wichtig, dass du deine Scheiben abkratzt, bevor du morgens losfährst, denn über Nacht bildet sich normalerweise Frost auf den Autoscheiben. Meistens ist es sogar unmöglich, loszufahren, ohne die Scheiben vorher abzukratzen. Wenn du in der Klemme steckst und keinen Scheibenkratzer dabei hast, kannst du zum Glück einfach zu deinem Portemonnaie greifen. Oft reicht schon eine Kreditkarte aus, um das meiste Eis von deinen Scheiben zu entfernen.
Kratze deine Fenster mit einer Karte ab
Du könntest natürlich auch eine alte Karte nehmen, damit du den Kaffee am Morgen immer noch bezahlen kannst. Du könntest auch einen alten Führerschein verwenden, wenn du keine Kreditkarte hast.

Nutze die Sonne, die da ist

Das ist keine wirkliche DIY-Lösung, aber es ist etwas, das viele Menschen in den Wintermonaten vergessen. Nämlich das Sonnenlicht auszunutzen, vor allem am Morgen. Zieh dir als Erstes eine Jacke über und geh spazieren, um etwas von dem wertvollen Vitamin D zu tanken, das deinem Körper in den Wintermonaten fehlt.
Nutze die Sonne, die da ist
Unsplash/Hert Niks
Es hilft dir auch, dich aufzuwärmen, da die Sonnenstrahlen am Morgen am wärmsten sind. Außerdem kannst du dir so ein paar Wintererinnerungen schaffen, anstatt die ganze Zeit drinnen zu bleiben.

Schenk deinem Fahrrad "Schnee-Ketten"

Wenn du in einer Gegend lebst, in der es im Winter viel Schnee gibt, dann kennst du wahrscheinlich Schneeketten für Autoreifen. Aber was ist, wenn du dein Fahrrad winterfest machen willst? Das Training sollte nicht aufhören, nur weil es Winter ist. Zum Glück gibt es eine einfache DIY-Lösung, um deine Fahrradreifen winterfest zu machen. Alles, was du brauchst, sind ein paar Kabelbinder. Binde deine Fahrradreifen mit Kabelbindern ab und schon kann es losgehen.
Schenk deinem Fahrrad "Schnee-Ketten"
Die Kabelbinder geben deinem Fahrrad genug Halt, um zu verhindern, dass es überall hinrutscht. So bist du auf dem Weg zur Arbeit oder beim Sport sicher unterwegs.

Kalt duschen

Viele Leute werden diesen nächsten Hack nicht mögen. Aber heißes Duschen im Winter kann deine Haut austrocknen und in manchen Fällen sogar Erkältungen verursachen. Deshalb duschen viele Menschen im Winter lieber lauwarm oder kalt. So trocknet deine Haut nicht so stark aus, und dein Körper gewöhnt sich an die Kälte und wird morgens schneller wach.
Kalt duschen
Unsplash/Chandler Cruttenden
Wenn du dich nicht dazu durchringen kannst, im Winter kalt zu duschen, können wir dir das natürlich nicht verübeln. Aber probiere es wenigstens einmal aus, vielleicht gefällt es dir ja nach dem ersten Schock.

Lass heißes Wasser laufen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diesen Hack zu machen. Du könntest deine Wanne einfach mit heißem Wasser füllen, aber das ist ein bisschen verschwenderisch. Du könntest das Badewasser auch einfach in der Wanne lassen, nachdem du ein heißes Bad genommen hast. Das Ergebnis ist in jedem Fall dasselbe. Wenn du deine Wanne mit heißem Wasser füllst und es dort stehen lässt, wird dein Zuhause wärmer.
Lass heißes Wasser laufen
menchtech.com
Das heiße Wasser gibt Wärme ab und schafft eine feuchte und warme Atmosphäre in deiner Wohnung. Achte nur darauf, dass du das Wasser sofort ablässt, wenn der Effekt vorbei ist.

Stollen tragen

Stollenschuhe sind nicht nur für den Sport gedacht. Sie können auch sehr nützlich sein, wenn du in den Wintermonaten einfach nur spazieren gehst oder joggst. Viele Geschäfte verkaufen spezielle Stollenschuhe für solche Zwecke. Versuche jedoch, Stollenschuhe mit Metallspitzen zu kaufen, da diese den besten Halt bieten und Plastikstollen auf dem Eis leichter rutschen, weil sie sich nicht so gut festbeißen können.
Stollen tragen
Wenn du keine Lust hast, Geld für Stollen auszugeben, kannst du auch einfach ein paar Metallschrauben verwenden, um deine eigenen zu bauen. Achte nur darauf, dass du sie nicht zu tief einschraubst.

Verwende Katzenstreu auf deiner Einfahrt

Viele Menschen, die in Gegenden leben, in denen die Straßen gesalzen werden müssen, kennen vielleicht diese DIY-Lösung. Wenn du aufwachst und feststellst, dass deine Einfahrt vereist ist, kannst du etwas Katzenstreu verwenden, damit du nicht ins Schleudern gerätst oder in den Briefkasten deines Nachbarn rutschst. Es ist auch gut, eine zusätzliche Tüte im Auto zu haben.
Verwende Katzenstreu auf deiner Einfahrt
Wenn du einmal auf einer vereisten Straße stecken bleibst, kannst du Katzenstreu verwenden, um dich zu befreien, indem du etwas davon unter und um deine Reifen schüttest, um Traktion zu erzeugen.

In Wärmflaschen investieren

Für alle, die sie noch nicht kennen: In den meisten Geschäften gibt es Heißwasserbeutel, die genau das tun, wonach sie klingen. Du füllst heißes Wasser in sie und sie erzeugen Wärme. Normalerweise werden sie bei Muskelkater und anderen Problemen verwendet. Sie sind aber auch ein toller kleiner Heizkörper für die Wintermonate. Du kannst sie festhalten oder mit unter die Decke legen, wenn du ins Bett gehst, ganz egal.
In Wärmflaschen investieren
notonthehighstreet.com
Du kannst sie auch einfach festhalten, wenn du im Haus herumläufst, wenn du etwas zusätzliche Wärme brauchst und die Heizung nicht aufdrehen willst. Füge mehr hinzu für mehr Wärme.

Halte deine Stiefel besser in Schuss

Auf dieser Liste gibt es einige Dinge, für die Poolnudeln verwendet werden. Aber damit hast du wahrscheinlich nicht gerechnet. Du kannst Poolnudeln tatsächlich dazu verwenden, deine Schuhe besser zu schützen. Schneide einfach ein paar Poolnudeln ab und stecke sie in deine Schuhe. So werden sie nicht rissig und behalten gleichzeitig ihre Form, die durch Wasser und Schnee im Winter stark beschädigt werden kann.
Halte deine Stiefel besser in Schuss
Stiefel sind schließlich teuer, also ist es immer eine gute Idee, so viel wie möglich aus ihnen herauszuholen. Außerdem, wer liebt nicht ein gutes Paar Winterstiefel?

Entferne Eis von deiner Tür

Vereiste Terrassen und Gehwege können gefährlich sein, besonders früh am Morgen, wenn du vielleicht noch nicht ganz wach bist. Wahrscheinlich hast du aber ein paar einfache Zutaten zu Hause herumliegen, mit denen du deinen Gehweg schnell vom Eis befreien kannst. Alles, was du brauchst, ist ein Teelöffel Franzbranntwein und Spülmittel, ein Eimer und etwas warmes Wasser. Mische zunächst alles in dem Eimer zusammen.
Entferne Eis von deiner Tür
Gieße die Mischung auf deinen Gehweg und sie sollte das Eis beseitigen und die Eisbildung für eine kurze Zeit verhindern.

Ein Paar Handschuhe machen

Du musst kein Strickexperte sein, um dein eigenes Paar Handschuhe zu stricken. Alles, was du brauchst, ist ein altes Paar langer Socken. Du kannst sie direkt über den Knöcheln abschneiden und das lange Stück als Handschuh verwenden. Diese DIY-Lösung ist besonders toll, wenn du kein Paar Handschuhe hast. Außerdem kannst du so das andere Stück als Socke verwenden.
Ein Paar Handschuhe machen
Und schon hast du passende Socken und Handschuhe. Vergiss nur nicht, die langen Stücke für deinen Daumen und die anderen Finger einzuschneiden. Zwei einfache Löcher sollten genügen.

Wickel deine Schuhe in Plastik ein

Es gibt ein paar Tipps auf dieser Liste, um Wasser und Schnee von deinem Boden fernzuhalten, aber was ist, wenn du Wasser und Schnee von deinen Schuhen fernhalten willst? Alles, was du brauchst, sind ein paar Plastiktüten. Wickle deine Schuhe einfach in die Tüten ein und binde das Ende zu - schon hast du wasserdichte Schuhe, ohne dass sie teuer sind. Du kannst die Plastiktüten auch überziehen, bevor du die Schuhe anziehst.
Wickel deine Schuhe in Plastik ein
Das hält zwar nicht deine Schuhe, aber deine Füße trocken. Außerdem sorgt es dafür, dass deine Schuhe keine Löcher in die Tasche reißen, wodurch deine Füße nass werden.

Wärme umlenken

Wenn deine Heizung nicht auf den Raum ausgerichtet ist, verlierst du wahrscheinlich ziemlich viel Wärme. Wir haben jedoch eine einfache DIY-Lösung, mit der du deinen Raum wärmer halten und deine Energierechnungen senken kannst. Dazu musst du nur einen Streifen Alufolie hinter deiner Heizung anbringen. Da die Folie die Wärme sehr gut einschließt und leitet, sorgt sie dafür, dass die Wärme zurück in den Raum geleitet wird.
Wärme umlenken
Außerdem sparst du damit ein bisschen Geld, da deine Heizung nicht so viel arbeiten muss, um dein Zuhause warm und gemütlich zu halten. Achte nur darauf, dass der Streifen, den du verwendest, breit genug ist, um die Wärme ausreichend zu reflektieren.

Reifen-Matten verwenden

Niemand will im Schnee stecken bleiben, vor allem nicht, wenn du an einem Ort bist, der ziemlich weit von zu Hause entfernt ist. Deshalb ist es wichtig, immer vorbereitet zu sein, besonders in den Wintermonaten. Eines der besten Hilfsmittel, das du in deinem Auto haben kannst, sind Reifen-Matten. Mit ihnen kannst du unter deinen Rädern etwas Bodenhaftung bekommen und dich aus einer rutschigen Situation befreien.
Reifen-Matten verwenden
gistgear.com
Du brauchst sie nur vor oder hinter deinen Reifen zu platzieren (je nachdem, in welche Richtung du fahren willst) und sie sollten deine Reifen auffangen können.

Knausere nicht mit dem Vitamin C

Seien wir ehrlich, für viele lässt sich eine Erkältung im Winter nicht vermeiden. Du kannst jedoch die Schwere einer Erkältung verringern oder verhindern, dass sie sich verschlimmert, wenn du eine uralte Weisheit nicht vergisst. Denk daran, viel Vitamin C zu dir zu nehmen. Die meisten Menschen beziehen ihr Vitamin C aus Früchten, und wir empfehlen, dass du es auch zu dir nimmst.
Knausere nicht mit dem Vitamin C
Unsplash/Vino Li
Orangen zu essen oder Orangensaft zu trinken ist ein beliebter Weg, um zusätzliches Vitamin C zu bekommen, aber so gut wie alle Früchte enthalten viel Vitamin C. Außerdem schmecken sie einfach gut.

Das Fenster vorm Vereisen schützen

Du kannst das Eis immer morgens von deinen Fenstern kratzen, aber das kann manchmal sehr zeitaufwändig sein. Zum Glück gibt es eine ziemlich einfache DIY-Lösung, um das Eis von deinen Scheiben fernzuhalten. In einigen Geschäften gibt es spezielle Abdeckungen für die Scheiben, die du morgens einfach abnehmen kannst. Du kannst auch deine eigenen Abdeckungen oder Plastiktüten verwenden, wenn du deine Seitenspiegel abdecken willst.
Das Fenster vorm Vereisen schützen
Auf jeden Fall ist es besser, eine Abdeckung zu benutzen, als morgens als Erstes das Eis von der Windschutzscheibe zu kratzen, vor allem, wenn du etwas später dran bist.

Verwende Calciumchlorid zum Aufwärmen

Es mag wie eine gefährliche Chemikalie klingen, aber Kalziumchlorid ist tatsächlich eine ziemlich sichere Methode, um deine Hände im Winter warm zu halten. Außerdem ist es ganz einfach, einen selbstgemachten Handwärmer herzustellen. Alles, was du brauchst, ist etwas Kalziumchlorid und Beutel. Gib das Kalziumchlorid in einen kleinen Beutel und fülle gleichzeitig einen größeren Beutel mit Wasser. Stecke den kleinen Beutel mit Kalziumchlorid in den größeren Beutel und schon hast du einen Handwärmer.
Verwende Calciumchlorid zum Aufwärmen
Manche Leute verwenden einfache Zip-Lock-Beutel, aber du kannst so gut wie alles verwenden, solange es das Wasser daran hindert, auszutreten. Wenn du einen Zip-Lock-Beutel verwendest, denke daran, etwas anderes zu verwenden, das das Wasser mit dem Kalziumchlorid interagieren lässt.

Luftpolsterfolie zum Warmhalten verwenden

Es hat sich herausgestellt, dass Luftpolsterfolie für mehr als nur sinnlose Unterhaltung gut ist. Sie kann dir auch dabei helfen, dein Haus zu isolieren, denn Plastik hält tatsächlich die Wärme ab. Nimm einfach etwas Luftpolsterfolie aus einem Paket und decke damit deine Fenster ab. Dadurch wird verhindert, dass überschüssige Wärme durch die Fenster entweicht, die zu den schlimmsten Stellen im Haus gehören, wenn es darum geht, Wärme einzuschließen.
Luftpolsterfolie zum Warmhalten verwenden
Wenn du aus irgendeinem Grund kein Klebeband zur Hand hast, kannst du deine Fenster einfach mit Luftpolsterfolie abdecken, indem du sie mit Wasser besprühst. Dadurch sollte die Luftpolsterfolie an den Fenstern haften.

Werde nicht zum Grippe-Opfer

Eine Erkältung im Winter ist schon schlimm genug, aber eine Grippe zu bekommen, ist noch viel schlimmer. Deshalb solltest du im Winter vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Dazu mischst du drei Esslöffel Vicks VapoRub, Maisstärke und Wasser. Rolle die Mischung zu kleinen Kugeln und wirf sie beim nächsten Bad in die Dusche. So wird das Vicks VapoRub freigesetzt und verhindert, dass du der Erkältung und Grippe zum Opfer fällst.
Werde nicht zum Grippe-Opfer
virgilio.it
Vielleicht möchtest du sie auch in großen Mengen herstellen, damit du den Prozess nur einmal durchlaufen musst. Das mag viel erscheinen, aber es ist viel besser, als Fieber oder Schlimmeres zu bekommen.

Verhindert das Festkleben der Wischer

Ein Auto zu besitzen ist immer eine lästige Pflicht, aber der Winter kann das auf eine ganz neue Ebene heben. Deshalb ist es am besten, wenn du im Vorfeld vorbeugende Maßnahmen ergreifst. Das Letzte, was du willst, ist, auf halbem Weg zur Arbeit festzustellen, dass deine Scheibenwischer an der Windschutzscheibe festgefroren sind, wenn es anfängt zu schneien. Und alles, was du für diese Präventivmaßnahme brauchst, sind ein paar alte Socken, die du nicht mehr trägst.
Verhindert das Festkleben der Wischer
Bedecke deine Scheibenwischer einfach mit den alten Socken, bevor du ins Bett gehst oder wenn du nach Hause kommst, und sie sollten verhindern, dass deine Scheibenwischer an der Windschutzscheibe festfrieren.

Nutze die Sonne zu deinem Vorteil

Wenn du aus irgendeinem Grund keinen der anderen Tipps auf dieser Liste anwenden willst, um Eis von deiner Windschutzscheibe fernzuhalten, gibt es noch eine andere Möglichkeit. Parke dein Auto einfach in Richtung der Sonne. Das funktioniert zwar nicht immer, aber es ist ein einfacher und nützlicher Tipp, den du im Hinterkopf behalten solltest. Die Strahlen der frühen Morgensonne helfen, dünne Eisschichten auf deiner Windschutzscheibe zu schmelzen.
Nutze die Sonne zu deinem Vorteil
Unsplash/Clay Banks
Auch hier gibt es keine Garantie, dass es funktioniert. An Tagen, an denen es bewölkt ist oder schneit, musst du wahrscheinlich Eis und Reif abkratzen, aber wenn es funktioniert, sparst du eine Menge Zeit.

Alkohol wirkt Wunder als Entfroster

Alkohol taucht ein paar Mal auf dieser Liste auf und das aus gutem Grund. Alkohol hat von Natur aus gefrierhemmende Eigenschaften. Wenn du dich also einmal aus deiner Wohnung oder deinem Auto ausgesperrt hast, weil das Schloss eingefroren ist, kannst du es mit Alkohol schnell wieder auftauen. Alkohol in Form von Handdesinfektionsmittel eignet sich gut dafür. Sprühe einfach etwas in das Schlüsselloch und es sollte das Eis im Inneren auftauen.
Alkohol wirkt Wunder als Entfroster
Der Grund dafür ist, dass Eis einen niedrigeren Gefrierpunkt als Wasser hat und außerdem präventiv wirkt, d.h., wo immer du es hinstellst, wird es in Zukunft nicht mehr gefrieren.

Puste ein paar Blasen

Wenn du Kinder hast und es ihnen aus irgendeinem Grund langweilig geworden ist, sich gegenseitig mit Schneebällen zu bewerfen oder Schneemänner zu bauen, dann haben wir eine lustige Aktivität für dich. Du kannst sie mit nach draußen nehmen, um Eisblasen zu machen. Alles, was du brauchst, sind Seife, Wasser, eine Sprühflasche und einen Seifenblasenstab. Wenn du keinen Seifenblasenstab hast, kannst du auch einen aus Draht machen. Drehe einfach das Ende so, dass ein Kreis entsteht.
Puste ein paar Blasen
Mische alles zusammen und geh nach draußen, um ein paar Seifenblasen zu pusten. Die Seifenblasen sollten gefrieren, wenn sie auf dem Boden auftreffen. So entsteht eine coole Eisblase, die die Kinder sicher eine Weile beschäftigt.

💖 Falls es dir gefallen hat, solltest du es teilen

✍ WRITTEN BY

Jason Pasos

When Jason Pasos isn't exploring a new city during his world travels, you can find him in front of his computer typing away. He enjoys writing about everything from the places he's visited to the latest celebrity drama. And if he's neither exploring nor typing, he's likely in the kitchen cooking up a new recipe.

Join Our Newsletter
Start your day with WallStoriez
DMCA
Privacy policy
About
Terms of use
Contact us
CCPA Notice
Don't sell my personal information

Copyright © 2023 Kueez Entertainment